Aus Liebe zum Tanz, der Tradition und Heimat
Die Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Heilbronn wurde im Januar 1975 von Richard Siemiatkowski-Werner in Zusammenarbeit mit Hannelore Lienert gegründet. Die etwa zwanzig Gründungsmitglieder hatten sich zum Ziel gesetzt, in ihrer neuen Heimat zu zeigen, dass sie neben dem sichtbaren Gepäck auch unsichtbare Werte wie Traditionen nach Deutschland mitgebracht haben. Unter der Leitung von Hannelore Lienert, die die Gruppe mit ihrem Akkordeon auch musikalisch begleitete, präsentierte sich die Tanzgruppe im Mai 1975 erstmals dem Publikum. Die jungsächsischen Trachten, in denen die Tänze vorgeführt wurden, waren eigens vom Bastelkreis der Diakonie für die Gruppe angefertigt worden. Auch nach dem Wegzug von Hannelore Lienert blieb die Gruppe aktiv, sei es bei Auftritten oder bei geselligen Zusammenkünften.
Unter der Leitung von Ines Wenzel und Christine Göltsch wurde die Gruppe zur erfolgreichsten Siebenbürgisch-Sächsischen Tanzgruppe: Zwischen 1995 und 2008 gewann sie mehrfach den SJD-Volkstanzwettbewerb und trat auch international auf. Später führten Frieder Müller und Bernhard Lang die Tanzgruppe zu weiteren Erfolgen, darunter zwei weitere Siege beim Volkstanzwettbewerb 2015 und 2016. In dieser Zeit konnten sie auch zahlreiche neue Mitglieder aus dem Raum Heilbronn für die Gruppe gewinnen.
Die Leitung der Tanzgruppe wechselte in den folgenden Jahren mehrfach: Patrick Welther und Bernhard Lang übernahmen zunächst gemeinsam die Verantwortung, bevor Reiner Adam und Patrick Welther die Gruppe führten. Ende 2019 traten beide zurück, und Andrea Greger sowie Michael Henning übernahmen die Leitung. Diese führten die Gruppe durch die Herausforderungen der Pandemie und übergaben im April 2022 das Amt an Edras Pacola und Michelle Hamrodi. Im Dezember 2022 wurde die Leitung erneut gewechselt, und Stefanie Fuss sowie Michelle Hamrodi führten die Gruppe in die nächsten Jahre.
Im Dezember 2024 wurde erneut gewählt: Aktuell wird die Tanzgruppe von Stefanie Fuss, Michael Henning und Markus Feierabend geleitet.
Zu den besonderen Highlights der vergangenen Amtszeit zählen das große Sachsentreffen in Hermannstadt, das Kronenfest unserer Kreisgruppe und der Volkstanzwettbewerb, bei dem die Tanzgruppe 2023 den 3. Platz erreichte.
2024 wurde ein besonderer Meilenstein gesetzt: Die Siebenbürgische Tanzgruppe erreichte den 2. Platz beim Volkstanzwettbewerb, und die Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Heilbronn belegte den 1. Platz. Beide Gruppen feierten ihre Erfolge gemeinsam!
Die Siebenbürgische Jugendtanzgruppe zählt derzeit ca. 35 aktive Mitglieder im Alter von 14 bis 46 Jahren. Auch das Trachtenbild der Tanzgruppe ist in den letzten Jahren noch bunter geworden. Mittlerweile tanzen wir in den Kirchentrachten, viele sind aus der Hermannstädter Gegend, dem Unterwald, dem Burzenland und aus dem Harbachtal. Die Trachten wurden oftmals von den Familien an die Tänzer weitergegeben und so werden die Traditionen noch heute immer wieder gerne gelebt und mit Stolz zur Schau gestellt.
Über neue Mitglieder freuen wir uns jederzeit, egal ob du Anfänger bist oder schon Tanzerfahrung mitbringst! Geprobt wird jeden Montag ab 19 Uhr! Wenn du Interesse am Tanzen und an der Gemeinschaft hast, melde dich einfach für weitere Informationen per Kontaktaufnahme auf unserer Website, Nachricht auf Facebook/Instagram oder unter info@jtg-heilbronn.de.